Deutschlandticket

Seit dem 1. Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket.
Mit dem Deutschlandticket können Sie für 49 Euro quer durch Deutschland reisen und das so oft wie Sie möchten.
Erhältlich ist das Ticket ausschließlich per Antrag. Wer regional kaufen will, kauft bei der VWS.
Wichtig zu wissen:
- Das Deutschlandticket ist personengebunden, gilt in der zweiten Klasse und berechtigt ausschließlich zur Mitnahme von Kindern unter sechs Jahren.
- Zuschläge für Sonderangebote wie den Nachtbus und auch die Fahrradmitnahme bleiben in unserer Region bestehen.
- Das Ticket gilt nicht in touristischen Verkehren.
- Bei dem Deutschlandticket handelt es sich um ein Monatsticket im Abo.
- Es ist zum 1. eines Monats bestellbar. Bis zum 10. eines Monats muss die Kündigung vorliegen, wenn es nicht automatisch in die Verlängerung gehen soll.
- Ab 01.07.2023 gilt das Deutschlandticket auch im IC/RE 34 (Dillenburg - Siegen - Dortmund)
- Ab 2024 soll es das Ticket ausschließlich in digitaler Form geben (Chipkarte, Smartphone mit Barcode)
Weitere Informationen gibt es zum Beispiel über die Webseiten
www.vgws.de, www.vws-siegen.de und www.westfalentarif.de.
Wie zeige ich das Deutschlandticket vor?
Nachdem Online-Kauf erhalten Sie per E-Mail das Ticket als PDF-Datei. Diese PDF-Datei können Sie entweder direkt auf ihrem Smartphone vorzeigen oder in ausgedruckter Form mitführen. Die Ausnahmeregelung auf Papier gilt allerdings nur bis Ende des Jahres 2023. Aus Sicherheitsgründen wird für jeden Monat ein neues Ticket mit neuem QR-Code erzeugt. Der Ticket-Versand wird immer 10 Tage vor Beginn der jeweiligen Gültigkeit erfolgen.
Hinweise:
Ab dem 1. Juli 2023 gibt es Zusatztickets für die Fahrradmitnahme und zur 1.-Klasse-Nutzung. Diese gelten in Kombination mit Abos im NRW-Tarif sowie dem Deutschlandticket.
Das Ticket NRWupgradeFahrrad kostet monatlich 39 Euro und das Ticket NRWupgrade1.Klasse gibt es im Monat für 69 Euro. Beide Ergänzungstickets gelten in NRW in Kombination mit einem NRW-Tarif-Abonnenment und i.V.m. mit dem Deutschlandticket. In letzteren Fall gilt entsprechend auch das Zusatzticket zur Fahrradmitnahme oder zur 1.-Klasse-Nutzung deutschlandweit. Die Zusatztickets sind personengebunden, nicht übertragbar und ebenfalls ein Abo, das auf unbestimmte Zeit läuft oder zum 10. eines Monats zum Monatsende gekündigt werden muss.
Arbeitnehmer, die ein Jobticket durch ihren Arbeitgeber erhalten, können dieses, in Form des Deutschlandtickets, bis zu 30 Prozent günstiger beziehen. Beteiligt sich der Arbeitgeber mit einem Kostenzuschuss von mindestens 25 Prozent an dem Ticket, gewährt die VWS fünf Prozent Rabatt auf den Deutschlandticket-Preis.
Wie Rabatte beziehungsweise Upgrades für besondere Personengruppen wie Schüler, Studenten, Azubis und Sozialhilfeberechtigte aussehen, ist derzeit noch nicht finalbeschlossen. Für sie bleibt daher vorerst alles beim Alten. Sobald Beschlüsse finalfeststehen, informiert der ZWS erneut. Wir möchten zielgerichtet, mit konkreten und klaren Angaben informieren. Die vielen Überlegungen und Zwischenstände bei diesem Thema zuveröffentlichen, würden nur zur Verwirrung führen. Daher bitten wir alle Interessierten um Geduld. Alles, was wir gesichert wissen, geben wir weiter
